Hauptplatz Linz
Unser Entwurf "Pflasterspektakel" nimmt den historischen Bestand des Linzer Hauptplatzes auf und verändert ihn behutsam. Die Planung setzt auf großzügige Begrünung durch grüne Kabinette und urbane Bosketts, die sich gemeinsam mit einem strukturgebenden grünen Band in den Bestand einfügen. Mit Hilfe der Pflasterung rückt der Charme und die Identität der Altstadt ins Zentrum: Eine bunte Pflastermusterung aus Naturstein fasst die städtebauliche Figur und unterstreicht die Platzoberfläche. Die Pflasterung spielt eine tragende Rolle in der Orientierung und Gestaltung des Platzes: Mit den vorhandenen Pflastersteinen wird die Optik beruhigt; große Granitplatten kennzeichnen konsumfreie Verweilorte, Betonbänder fassen die Teilräume und bekommen damit Halt.
Zahlreiche Cool Spots mit Nebelscheiben oder Nebelringen geben dem Hauptplatz die nötige Kühlung, Langbänke aus Holz und Beton säumen die prachtvollen Staudenbeete und machen sie zu Orten des Verweilens und Beobachtens. Bäume und Stauden wurden nach ihrer Resilienz und Witterungstoleranz ausgewählt, gestalterisch wurde mit außergewöhnlichen Blüten, Farben und Formen gearbeitet um eine Art Neuinterpretation der Barock-Pflanzung zu erwirken. Helle Blüten greifen das pastellige Farbkonzept erneut auf und werden auch in der Nacht mit Spotlights beleuchtet. Damit sollte der Hauptplatz wieder zu einem Vorzeigeplatz werden, der zu allen Jahreszeiten funktioniert und allen Ansprüchen an den Platz gerecht wird.
Zahlreiche Cool Spots mit Nebelscheiben oder Nebelringen geben dem Hauptplatz die nötige Kühlung, Langbänke aus Holz und Beton säumen die prachtvollen Staudenbeete und machen sie zu Orten des Verweilens und Beobachtens. Bäume und Stauden wurden nach ihrer Resilienz und Witterungstoleranz ausgewählt, gestalterisch wurde mit außergewöhnlichen Blüten, Farben und Formen gearbeitet um eine Art Neuinterpretation der Barock-Pflanzung zu erwirken. Helle Blüten greifen das pastellige Farbkonzept erneut auf und werden auch in der Nacht mit Spotlights beleuchtet. Damit sollte der Hauptplatz wieder zu einem Vorzeigeplatz werden, der zu allen Jahreszeiten funktioniert und allen Ansprüchen an den Platz gerecht wird.
- Ort
- Linz
- Größe
- -
- Fertigstellung
- 2025
- Auftraggeber
- -
- Leistungsphasen
- LPH 1-3
- Baukosten
- -
- Auszeichnung
- 3. Platz (2025)
- Architektur
- -