Über das Planetenorchester an der JKU Linz
BIG ART feiert 20 Jahre und den Park der Johannes Kepler Uni in Linz.
Seit 2020 ist der neu gestaltete Park am Campus der Johannes Kepler Universität Linz für die Studierenden der JKU und die Linzerinnen und Linzer zugänglich. Im Zuge der Umgestaltung des Freiraums bekam die Promenade eine eindrückliche Installation, die auf das Schaffen von Johannes Kepler referenziert. Das sogenannte Planetenorchester besteht aus Notenlinien auf der Promenade mit den übertragenen Harmonien der Planeten Saturn, Jupiter, Mars, Erde, Venus, Merkur sowie des Mondes – jene Himmelskörper, die zur Zeit Keplers bekannt waren. Kepler selbst sprach von einem harmonischen Gesetz, welches seiner Überzeugung nach vom Schöpfer selbst als musikalische Harmonie im Sonnensystem verewigt sei.
Diese Harmonie findet sich in großem Maßstab auf der Promenade des Johannes Kepler Campus – so groß, "dass sie möglicherweise auch vom Universum aus wahrgenommen werden könnte" – und wurde zum 20-Jahr-Jubiläum der BIG ART in einem Video anschaulich dargestellt. Das Video erlaubt einen aktuellen Blick auf den Park am Campus, den wir immer wieder gerne sehen und besuchen.
